Riesling Scherwiller

11,50 

AOC Elsass – Gemeindebezeichnung

Der Riesling Scherwiller ist ein trockener und eleganter Weißwein, der die Authentizität seines Terroirs widerspiegelt.

  • Brillante Farbe, hellgelb mit goldenen Reflexen
  • Raffinierte Aromen von Zitrusfrüchten und gelben Früchten mit mineralischen Noten
  • Frischer und knackiger Gaumen, zitroniger und ausgewogener Abgang

Ideal zu Krustentieren, gegrilltem Fisch und hellem Fleisch, bietet dieser außergewöhnliche Wein ein lebendiges und raffiniertes Erlebnis. Bei 8 bis 10°C servieren.

Riesling Scherwiller – Der mineralische Glanz des Elsass

Der Riesling Scherwiller verkörpert die Authentizität und Eleganz seines Terroirs. Dieser elsässische Wein, der von 25 bis 35 Jahre alten Reben stammt, wird südöstlich von Scherwiller auf dem alluvialen Schwemmkegel angebaut. Dank kiesiger, lehmig-sandiger Böden drückt er eine einzigartige Mineralität und Komplexität aus, die typisch für diese Appellation ist.

Als AOC Elsass-Gemeinde klassifiziert und umweltfreundlich, stammt dieser Riesling aus einem nachhaltigen Weinbau, der als „Haute Valeur Environnementale“ (HVE) zertifiziert ist. Daher vereint er Tradition, Nachhaltigkeit und Qualität.

Verkostung und Aromaprofil des Riesling Scherwiller

Schon auf den ersten Blick besticht der Riesling Scherwiller durch seine brillante, hellgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Danach offenbart sein Bouquet zarte Aromen von Zitrusfrüchten und reifen gelben Früchten, die sich mit der Zeit zu subtilen und komplexen mineralischen Noten entwickeln.

Am Gaumen bietet dieser Wein einen frischen und angenehmen Auftakt. Seine knackige und fruchtige Textur, ausgeglichen durch einen zitronigen Abgang, sorgt für ein lebendiges und raffiniertes Geschmackserlebnis. Servieren Sie ihn idealerweise bei einer Temperatur von 8 bis 10°C, um seine Qualitäten voll auszuschöpfen. Zudem kann er zwischen 3 und 5 Jahren gelagert werden, wodurch er seinen aromatischen Reichtum noch weiter entfalten kann.

Speiseempfehlungen

Dank seines Aromaprofils und seiner Mineralität harmoniert der Riesling Scherwiller hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen:

  • Krustentiere und Meeresfrüchte: Austern, Garnelen, Langusten.
  • Fisch: Gegrillt, in Sauce oder geräuchert.
  • Helles Fleisch und Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Kalbsschnitzel.
  • Traditionelle elsässische Gerichte: Sauerkraut.
  • Ziegenkäse: Warmer Ziegenkäse, Crottin de Chavignol.

Diese Kombinationen unterstreichen seine Frische und Lebendigkeit und bereichern das l „kulinarische Erlebnis. Der Riesling Scherwiller ist durch sein Gleichgewicht zwischen Finesse und Komplexität ein idealer Wein, um gesellige Momente zu begleiten und Ihre Mahlzeiten mit einem Hauch von Eleganz zu verfeinern.“ Nach der Vorspeise können Sie den Rest des Essens mit einem Pinot Noir Rittersberg und dann eine Légende d’Automne zum Dessert kombinieren.

Speisen- und Weinbegleitung

Fisch, Geflügel, Helles Fleisch, Meeresfrüchte, Starkkäse

Süße

Trocken

Weinsorte

Weißwein

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Riesling Scherwiller“
Nach oben scrollen