Riesling

9,60 

AOC Elsass

Der Riesling ist die emblematische Rebsorte des Elsass, die einen trockenen Weißwein hervorbringt. Die Nase ist explosiv und großzügig, sehr zitronig, mit Nuancen von Pfeffer und Salbei.

  • Explosion zitroniger Aromen mit Noten von Pfeffer und Salbei
  • Perfekt zu Meeresfrüchten, Fisch, hellem Fleisch und elsässischen Gerichten
  • Eleganter und präziser Gaumen, unterstützt von einer schlanken Säure und mineralischen Noten nach der Lagerung

Riesling – Die emblematische Rebsorte

Der Riesling ist zweifellos die emblematische Rebsorte des Elsass, bekannt für die Herstellung trockener Weißweine von großer Finesse. Dieser Wein zeichnet sich durch sein intensives aromatisches Bouquet und seine elegante Struktur aus. Auf lehmig-sandigen Böden mit vielen Kieselsteinen angebaut, offenbart er den ganzen Reichtum und die Komplexität des elsässischen Terroirs.

Verkostung und Aromaprofil

Schon beim ersten Riechen ist der Riesling explosiv und großzügig, eher zitrusbetont. Explosive Zitronenaromen mischen sich mit subtilen Noten von Pfeffer und Salbei. Am Gaumen zeichnet er sich durch seine Eleganz und Präzision aus, getragen von einer lebhaften und erfrischenden Säure. Nach 2 bis 3 Jahren Lagerung bereichern mineralische Noten seine aromatische Palette und verleihen ihm Tiefe und Komplexität. Es ist ein trockener, rassiger Wein von großer Finesse.

Servieren Sie ihn zwischen 8 und 10 °C, um seine Frische und subtilen Aromen voll zu genießen.

Speisen- und Weinbegleitung: Der Riesling, eine Tradition

Der Riesling, insbesondere aus dem Elsass, ist dank seiner perfekten Balance zwischen Frische und Komplexität ein idealer Partner für viele Gerichte. Er begleitet subtil:

  • Helles Fleisch (Geflügel, Kalb)
  • Meeresfrüchte und Fisch
  • Warmer Ziegenkäse und gereifte Käsesorten
  • Sauerkraut, elsässische Spezialität
  • Kalbsbries
  • Kuchen und Quiches

Engagement und Qualität des Weinbergs

Dieser Riesling stammt aus einem Weinberg, der nach nachhaltigen und verantwortungsvollen Weinbaupraktiken bewirtschaftet wird. Als Haute Valeur Environnementale (HVE) klassifiziert, spiegelt er ein starkes Engagement für den Umweltschutz und die Qualität des Terroirs wider.

Speisen- und Weinbegleitung

Fisch, Flammkuchen, Pasteten, Quiches, Helles Fleisch, Leichte Käsesorten, Raclette, Meeresfrüchte

Süße

Trocken

Weinsorte

Weißwein

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Riesling“
Nach oben scrollen